Posts

Es werden Posts vom September, 2022 angezeigt.

Der 9te November (Zweiter Teil)

Bild
  Der 9te November von Germanicus Drei Sonnen Verlag Leipzig 1921 --------------- Zweiter Teil Die Revolution und ihre Folgen. X. „Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt!“ Durch den freiwilligen Rücktritt sah Herr Scheidemann seine Stunde gekommen. Aus dem historischen Eckfenster verkündete er am Morgen des 9. November 1918 in pathetischer Weise: „Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt!“ - Nach dem Spatzengehirn eines parteipolitischen Agitators dieser Gesinnung hatte Herr Scheidemann auch nicht so ganz unrecht. Wenn man in Betracht zieht, daß die Sozialdemokratie ein halbes Jahrhundert dem Ziele der sozialen Revolution nachgejagt hat, dann ist es begreiflich, daß Herr Scheidemann bei Verwirklichung der revolutionären Idee in diesen Jubelruf ausbrach; er hatte nur verschiedene Punkte vergessen. Exzellenz Scheidemann vergaß zunächst, daß nicht das ganze Volk, sondern nur die Sozialdemokratie und ihr ehrenwerter Anhang ...
Bild
  Der 9te November von Germanicus Drei Sonnen Verlag Leipzig 1921 --------------- Einleitung. Zum dritten Male kehrt der Tag der sogenannten „deutschen“ Revolution wieder. Mit gemischten Gefühlen wird dieser „Gedenktag“ vom deutschen Volke „gefeiert“ bzw. begangen werden. Die Sozialisten werden wie üblich die „Errungenschaften der Revolution“ feiern und über die „Segnungen ihres Verrates“ Betrachtungen anstellen. Der übrige Teil des deutschen Volkes (und das ist die Mehrheit) wird den 9. November 1918 nach wie vor als den schwärzesten Tag in unserer sonst so ehrenvollen deutschen Geschichte betrachten. Die Wiederkehr des Revolutionstages wird erneut die Frage aufwerfen, welche Ursachen dem Dolchstoß in den Rücken unserer tapferen Armee, zugrunde gelegen haben. Unzählige Bücher, Broschüren, Flugschriften und Artikel haben in den letzten drei Jahren immer wieder versucht, die Frage zu beantworten: „Wie war es möglich, daß ein Volk, welches über vier Jahr...