Herzog von Sachsen-Altenburg

Herzogtum Sachsen-Altenburg


Heute:

Henning Herzog von Sachsen-Altenburg ist verheiratet mit Patricia Petrassi (1969).

Sie haben wohl eine Tochter Sofia (geboren in Sunningdale, Berkshire) [Ehemann William Ritchie].



Staatsoberhaupt Herzogtum von Sachsen-Altenburg, seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871


1871 bis 1908 Ernst I. (geb. 16. September 1826 in Hildburghausen, gest. 7. Februar 1908 in Altenburg), war bereits seit 1853 Herzog.

1908 bis 1955 Ernst II. (geb. 31. August 1871 in Altenburg, gest. 22. März 1955 in Trockenborn-Wolfersdorf).

1955 bis 1991 Georg Moritz (geb. 13. Mai 1900 in Potsdam, gest. 13. Februar 1991 in Rendsburg).

1991 bis 2012 Franz (geb. 13. Dezember 1934 in Breslau, gest. 23. Mai 2012).

2012 Henning (geb. 1968). Oder Alexander (geb. 1997)



Geschichte


Ernst I. (geb. 16. September 1826 in Hildburghausen, gest. 7. Februar 1908 in Altenburg), war bereits seit 1853 Herzog. Seine Eltern waren Herzog Georg (geb. 24. Juli 1797 in Hildburghausen, gest. 3. August 1853 in Hummelshain) und Herzogin Marie zu Mecklenburg-Schwerin (geb. 31. März 1803 in Ludwigslust, gest. 26. Oktober 1862 in Meiningen).

Er heiratete Prinzessin Agnes von Anhalt-Dessau (geb. 24. Juni 1824 in Dessau, gest. 23. Oktober 1897 in Hummelhain).

Ihre Kinder waren Marie (1854–1898), Georg (1856-1856). Sein Erbe trat sein Neffe Ernst II. an.



Ernst II. (geb. 31. August 1871 in Altenburg, gest. 22. März 1955 in Trockenborn-Wolfersdorf).

Seine Eltern waren Prinz Moritz von Sachsen-Altenburg (geb. 24. Oktober 1829 in Eisenberg, gest. 13. Mai 1907 in Arco), ein Bruder von Herzog Ernst I., und Prinzessin Auguste von Sachsen-Meiningen (geb. 6. August 1843 in Meiningen, gest. 11. November 1919 in Altenburg).

Seine Gattin war Prinzessin Adelheid zu Schaumburg-Lippe (geb. 22. September 1875 in Ratiborice, Böhmen, gest. 27. Januar 1971 in Ballenstedt).

Ihre Kinder waren: Charlotte Agnes (1899-1989), Georg Moritz (1900-1991), Elisabeth (1903-1991), Friedrich Ernst (1905-1985).

In zweiter Ehe war er verheiratet mit Marie Triebel.



Georg Moritz (geb. 13. Mai 1900 in Potsdam, gest. 13. Februar 1991 in Rendsburg). Er war weder verheiratet noch hatte er Kinder. Seine Großnichte Prinzessin Marie (1888-1947) adoptierte jedoch den Grafen Theodor Franz Praschma (geb. 1934 in Breslau, gest. 2012) welcher das Erbe antrat.



Theodor Franz Graf Praschma (geb. 13. Dezember 1934 in Breslau, gest. 23. Mai 2012) wurde durch die Adoption von 1939 zum Erben des Herzogtum Sachsen-Altenburg.

Er war drei Mal verheiratet, 1.) Jutta von Eck (geb. 1938; -1992), 2) Antje Elisabeth Evert (von Loeben) (geb. 1934; -2002), 3) Maria Lisuk (geb. 1958). Seine Kinder sind: Stefanie (1965), Henning (1968), Sofia (1991); Alexander (1997), Benedict (2002), Reuben (2007).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wünsch DIr was

Legitimität seit dem 31. Juli 1914

Vougtai Spandow